Hannover / 7.4.2014 - 11.4.2014
Hannover Messe

Besuchen Sie uns auf der IndustrialGreenTec in Halle 6, Stand J18.
mehr InfoBesuchen Sie uns auf der IndustrialGreenTec in Halle 6, Stand J18.
mehr InfoAuf der neunten Fachmesse »Leuna-Dialog« präsentierte das Fraunhofer CBP aktuelle Forschungsleistungen.
mehr InfoDer WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH), bei dem das Fraunhofer CBP assoziiertes Mitglied ist, lädt zur internationalen Bioökonomie-Konferenz ein. Die Veranstaltung »Bio meets Economy – Science meets Industry« findet am 22. und 23. Mai 2014 am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung und Transformationsökonomien (IAMO) in Halle (Saale) statt.
mehr InfoDie Hochschule Anhalt bietet Studierenden auf ihrer Firmenkontaktmesse die Möglichkeit, sich bei zahlreichen Unternehmen über Berufschancen und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
mehr InfoAm 14. November 2014 lädt die Hochschule Merseburg ein zur 13. Firmenkontaktmesse für Studierende und Absolventinnen und Absolventen. Über 65 Unternehmen stellen sich hier vor und informieren hier über berufliche Perspektiven und Karrierechancen.
mehr InfoIm Rahmen des EU-Projekts BioConSepT entwickelt ein multinationales Forschungskonsortium chemisch-biotechnologische Verfahren zur Produktion von industriellen Wertstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Projektpartner treffen sich im März 2015 nun erstmals zu einem internationalen Workshop.
mehr InfoAm 7. Mail findet im cCe Kulturhaus in Leuna die Standortmesse „Leuna-Dialog 2015“ statt. 90 Dienstleistungs- und Serviceunternehmen der Chemiebranche präsentieren sich dort und laden dazu ein, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Darüber hinaus bietet die InfraLeuna GmbH, Veranstalter des Dialogs und Betreiber des traditionsreichen Chemiestandortes, ein Vortragsprogramm zu den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven in Leuna.
mehr InfoAuf der ACHEMA 2015 präsentiert sich das Fraunhofer CBP zusammen mit dem Fraunhofer IGB am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 9.2, Stand D64 im Themenschwerpunkt »Biobased World«.
mehr InfoDrei Fraunhofer-Institute zeigen auf der Internationalen Grünen Woche vom 15. bis 24. Januar 2016 in Berlin, wie sich nachwachsende Rohstoffe nachhaltig nutzen lassen: als Werkstoff, Plattformchemikalien oder biobasierte Polymere. Wir freuen uns auf ein Gespräch am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der Sonderschau nature.tec (Halle 4.2, Stand 216).
mehr InfoZum Aufbau einer offenen Forschungsinfrastruktur in der holzbasierten Bioökonomie haben sich Hauptakteure auf diesem Gebiet im Rahmen des von der EU geförderten Projekts ERIFORE zusammengeschlossen. Erste Ergebnisse sollen nun bei einem öffentlichen Workshop am 6. September 2016 in Leuna präsentiert werden. Vorgesehen ist auch eine Besichtigung der Pilotanlagen am Fraunhofer CBP.
mehr Info