Willkommen am Fraunhofer CBP

Zur effizienten und effektiven stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe sind neue und skalierbare Verfahren erforderlich, die eng mit bereits bestehenden Produktionsstrukturen vernetzt werden müssen. Das Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP in Leuna schließt die Lücke zwischen Labor und industrieller Umsetzung: Durch die Bereitstellung von Infrastruktur und Technikumsanlagen ermöglicht es Partnern aus Forschung und Industrie, biotechnologische und chemische Prozesse zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe bis in produktrelevante Dimensionen zu entwickeln und zu skalieren.

Das Zentrum stellt modular einsetzbare Prozesskapazitäten bis 10 m³ für biotechnologische und chemische Umsetzungen sowie verschiedenste Aufbereitungs- und Aufarbeitungstechniken bereit. Mit diesem flexibel einsetzbaren Bioraffineriekonzept können Rohstoffe wie pflanzliche Öle, Zellulose, Stärke oder Zucker aufbereitet und zu chemischen Produkten umgesetzt werden.

Das Fraunhofer CBP ist ein Institutsteil des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Stuttgart.

Aktuelles

 

Presseinformation

Fraunhofer-Pilotanlagen unterstützen die grüne Transformation der Chemieindustrie

 

News / 20.10.2023

Dr. Christine Rasche in den Vorstand des Bioeconomy Clusters gewählt

 

Neues Projekt

Solicar

Thermische Solvolyse von Lignin in Dimethylcarbonat zu biobasierten Aromaten

 

Neues Projekt

MADE for FRAGANCES

Nachhaltigkeit für Kosmetik und Parfümerie: Die in Madenfett vorkommende Laurinsäure wollen wir zu einem hochwertigen Duftstoff umwandeln.

Stimmen aus dem Fraunhofer CBP im Jubiläumsjahr

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« / 17.8.2023

Valued cooperation

Dr. Holger Wondraczek talks about the benefits of his collaboration with CBP in researching a new opportunity to develop better solutions for his company.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« / 15.8.2023

Fraunhofer pioneering work continued at UPM

Dr. Leschinsky worked for our branch in Leuna, Fraunhofer CBP, for nine years.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 31. Mai 2023

Ingenieur am CBP

Robert Röver ist Ingenieur und Projektleiter der Chemischen Verfahren an unserem Standort in Leuna. Dort plante, entwickelte und errichtete er unter anderem für das Projekt Synlink eine Anlage.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 24. Mai 2023

Arbeitsgruppe Bioprozess-Skalierung

Die Arbeitsgruppe Bioprozess-Skalierung unseres Institutsteils in Leuna stellt sich vor.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 10. Mai 2023

Technische Mitarbeit

Nicole Richter ist Expertin für den Aufschluss und Fraktionierung von lignocellulosehaltigen Rohstoffen wie Holz und Stroh.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 8. Mai 2023

Produkte aus Lignin

Dr. Christine Rasche ist Koordinatorin des Geschäftsfelds Nachhaltige Chemie. Mit ihrer Arbeit verfolgt sie unter anderem das Ziel, aus Lignin hochwertige, biobasierte Produkte zu entwickeln.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 3. Mai 2023

Bioökonomie-Pionier

Dr. Gerd Unkelbach ist stolz, dass er die Initiierung und den Aufbau des Fraunhofer CBP sowie die strategische Ausrichtung des Instituts mitgestalten konnte.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 2. Mai 2023

Biomasse ganzheitlich nutzen

Dr. Hartmann leitet die Gruppe Biomassefraktionierung am Fraunhofer CBP in Leuna.

 

»70 Jahre, 70 Stimmen« | 1. Mai 2023

Fortschrittliche Ansätze

Dr. Hollien von B+B Engineering GmbH gibt einen kurzen Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem CBP.

 

Jubiläumsjahr 2023

Das Fraunhofer IGB feiert sein 70-jähriges Jubiläum, das CBP begeht einen Festakt zum 10-jährigen Bestehen.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Unsere Social-Media-Kanäle

 

Newsletter

Unseren Partnern, Kunden und allen Interessenten senden wir vier Mal pro Jahr aktuelle Forschungsthemen, Nachrichten und Veranstaltungstipps.

Melden auch Sie sich an!

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Jubiläumsjahr »70 Jahre, 70 Stimmen«

Wir freuen uns auf Festveranstaltungen und inspirierende Stimmen von Mitarbeitenden, ehemaligen Institutsleitern, Wegbegleitern und Partnern aus Forschung, Politik und Wirtschaft.

Das Fraunhofer CBP virtuell besichtigen

Mit dem 360°-Rundgang erhalten Sie online einen Überblick über das Fraunhofer CBP in Leuna.

Jahresbericht 2022/23

Der Jahresbericht des Fraunhofer IGB informiert zu ausgewählten Highlights im Berichtsjahr 2022 und stellt Projekte und Ergebnisse der IGB- und CBP-Forschung dar.

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Messen mit dem Fraunhofer IGB