Roth, Arne Dr.

Nachhaltige katalytische Prozesse

Arne Roth arbeitet seit 2019 als Leiter des Innovationsfeldes Nachhaltige katalytische Prozesse am Fraunhofer IGB. Seine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung katalytischer Power-to-X-to-Y-Prozesskaskaden. Dabei fasziniert ihn die Möglichkeit, aus so einfachen und gleichzeitig fast unbegrenzt verfügbaren Rohstoffen wie erneuerbarer Energie, CO2 und Wasser auf nachhaltige Weise Kraftstoffe und chemische Produkte herzustellen – Produkte, die die Basis unserer Wirtschaft und unseres täglichen Lebens bilden.

  • Berufliche Laufbahn

    Seit 2019 Leiter Innovationsfeld Nachhaltige katalytische Prozesse am Fraunhofer IGB
    2010 – 2019 Leiter Forschungsschwerpunkt Alternative Kraftstoffe am Bauhaus Luftfahrt e.V.
    2008 – 2010 Postdoc am Institut für Nanotechnologie des KIT im Bereich Chemische Wasserstoffspeicher-Materialien 
    2003 – 2008 Dissertation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Bioanorganische Chemie
    2001 Auslandssemester an der University of Notre Dame, USA 
    1997 – 2003 Studium der Chemie an der Universität Bielefeld 
    • Power-to-X-Technologien zur Produktion von Methanol, Ammoniak und anderen chemischen Produkten
    • Synthetische flüssige Kraftstoffe für die Luftfahrt und andere Transportsektoren
    • Power-to-X-to-Y-Prozesskaskaden: Kombination von Power-to-X mit der Fermentation von C1-Substraten zur Produktion hochwertiger Produkte
    • Elektrokatalytische CO2-Reduktionsprozesse
  • Projekttitel Projektinhalt Förderung Laufzeit
    AmmonVektor Grünes Ammoniak als sektorenübergreifender Energievektor Fraunhofer-Leitprojekt Januar 2024 – Dezember 2026
    POWER2HYPE Elektrochemische Herstellung von Wasserstoffperoxid – Weiterentwicklung in internationalem Großprojekt EU Januar 2023 – Dezember 2026
    SynergyFuels Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe Bundesministerium für Verkehr (BMV) Januar 2023 – Dezember 2026
    ZENK Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Januar 2023 – September 2026
    DiMeFu Dimethylfuran als nachhaltiges Folgeprodukt von 5-Hydroxymethylfurfural: Herstellung und Anwendungen eines biobasierten Lösungsmittels Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG-Fraunhofer-Kooperation November 2022 – Oktober 2025
    CoalCO₂-X™ Umwandlung von CO2 aus südafrikanischen Kohlekraftwerken in mehrere Produktströme mithilfe von grünem Ammoniak und Wasserstoff Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Department of Science and Innovation (DSI), Südafrika September 2022 – August 2025
    EcoFuel Kreislauforientierte und wirtschaftliche Erzeugung von Kraftstoffen mit Strom aus erneuerbaren Energien EU Januar 2021 – Dezember 2023
    ShaPID Shaping the Future of Green Chemistry by Process Intensification and Digitalization Fraunhofer-Leitprojekt Januar 2021 – Dezember 2023
    EcoFuel Kreislauforientierte und wirtschaftliche Erzeugung von Kraftstoffen mit Strom aus erneuerbaren Energien EU Januar 2021 – Dezember 2023
    CO2EXIDE CO2-basierte Elektrosynthese von Ethylenoxid EU Januar 2018 – Dezember 2020
    Green Ammonia Grüne Ammoniakproduktion in Marokko Fraunhofer November 2018 – Juli 2020
  • Jahr
    Year
    Titel/Autor:in
    Title/Author
    Publikationstyp
    Publication Type
    2025 Sustainable Aviation Fuels: Erfolgsfaktoren für die Defossilierung des Luftverkehrs
    Eisenhuth, Daniel; Betina, Viktoriia; Kraft, Axel; Daschner, Robert; Roth, Arne
    Studie
    Study
    2024 Process Cascade for the Production of Green Polymers from CO2 and Electric Energy
    Fabarius, Jonathan Thomas; Pietzka, Carsten; Pangotra, Dhananjai; Wriedt, Benjamin; Vieira Dessoy Maciel, Luciana; Sagstetter, Carina; Speck, Melanie; Ziogas, Athanassios; Baumgarten, Nils; Kost, Hans-Joachim; Löb, Patrick; Patzsch, Katja; Bernau, Catherine Rose; Böringer, Sarah; Pico, Davide; Lieske, Antje; Vater, Marcus; Wendler, Ulrich; Roth, Arne
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2023 Electrochemical CO2 Utilization for the Synthesis of α-Hydroxy Acids
    Seidler, Johannes; Roth, Arne; Vieira Dessoy Maciel, Luciana; Waldvogel, Siegfried R.
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2023 Electrochemical Water Oxidation to Hydrogen Peroxide on Bipolar Plates
    Pangotra, Dhananjai; Roth, Arne; Sieber, Volker; Vieira Dessoy Maciel, Luciana
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2023 Lipase‐mediated plant oil hydrolysis - Toward a quantitative glycerol recovery for the synthesis of pure allyl alcohol and acrylonitrile
    Melcher, Felix; Vogelgsang, Ferdinand; Haack, Martina; Masri, Mahmoud; Ringel, Marion; Roth, Arne; Garbe, Daniel; Brück, Thomas
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2022 Anodic production of hydrogen peroxide using commercial carbon materials
    Pangotra, Dhananjai; Csepei, Lénárd-Istvan; Roth, Arne; Ponce de León, C.; Sieber, Volker; Vieira Dessoy Maciel, Luciana
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2022 Anodic generation of hydrogen peroxide in continuous flow
    Pangotra, Dhananjai; Csepei, Lénárd-Istvan; Roth, Arne; Sieber, Volker; Vieira Dessoy Maciel, Luciana
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2021 Power-to-Methanol. Schlussbericht
    Hadrich, Max; Roth, Arne; Apfelbacher, Andreas
    Bericht
    Report
    2021 Dezentrale Entkopplung von Stromerzeugung und Energieversorgung durch Kopplung von onsite-elektrochemischer Methanolerzeugung und Methanolbrennstoffzellen - eleMeMe. Schlussbericht
    Csepei, L.-I.; Deinert, L.; Roth, A.; Vieira, L.; Wössner, M.
    Bericht
    Report
    2021 Synthetic Methylotrophy in Yeasts: Towards a Circular Bioeconomy
    Fabarius, J.T.; Wegat, V.; Roth, A.; Sieber, V.
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2020 Renewable fuels for aviation
    Roth, Arne
    Aufsatz in Buch
    Book Article
    Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

    This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica