Veranstaltungen und Messen

Um den Technologietransfer in die Praxis zu beschleunigen, präsentieren wir regelmäßig unsere Forschungsergebnisse auf Kolloquien, Seminaren und Workshops am Fraunhofer IGB bzw. in Kooperation mit Partnern sowie auf Messen. Sie sind herzlich zu einem Besuch unserer Veranstaltungen oder am Messestand eingeladen.

Aboservice Events

Registrieren Sie sich zu unserem Aboservice, um pünktlich und persönlich über aktuelle Veranstaltungen und Messen informiert zu werden!  

Zum Aboservice

  • Online (MS Teams) / 26. Februar 2025 - 26. November 2025, 14:00 - 14:30 Uhr

    break2innovate –
    Chancenplus für KMU

    Key Visual break2innovate

    Fokussiert, kurz und kompakt – in nur 30 Minuten informieren wir Sie, wie wir gemeinsam aktuelle Herausforderungen Ihrer Branche lösen können. Dabei decken wir die komplette Prozesskette einschließlich innovativer Analyse- und Testmethoden ab – ausgehend von der Aufarbeitung verschiedener Rohstoffe über die Optimierung (bio-)verfahrenstechnischer Umwandlungsprozesse bis hin zur Rückgewinnung und Kreislaufführung unterschiedlichster Stoffströme. Mit den Anforderungen von Biotechnologie, Chemie- und Prozessindustrie sind wir bestens vertraut – und unterstützen auch Sie mit unserer Expertise.

    mehr Info
  • Osaka, Japan / 13. April 2025 - 13. Oktober 2025

    IGB-Forschung zu Circular Fashion im Deutschen Pavillon der Expo 2025

    Circular Fashion Exponat, Expo Deutscher Pavillon Osaka 2025
    © German Expo Pavilion

    Der Deutsche Pavillon auf der diesjährigen Expo in Osaka, Japan, widmet sich der Kreislaufwirtschaft. Wir am Fraunhofer IGB haben unsere Entwicklung zu biobasierten wasserabweisenden Beschichtungen in ein Exponat im Themenbereich Circular Fashion des Deutschen Pavillons umgesetzt. Die wasserabweisenden Eigenschaften der Textilien erreichen wir durch eine Beschichtung mit dem natürlichen Rohstoff Chitosan, der aus Reststoffströmen der Lebensmittelindustrie gewonnen wird.

    mehr Info
  • Biberach und Online (MS Teams) / 08. Mai 2025 - 31. Dezember 2025, 16:00 - 17:30 Uhr

    Virus-based Therapies Seminar Series

    We are pleased to welcome you to our seminar series “Virus-based therapies – from engineering to process development” at the Virus-based Therapies branch of Fraunhofer IGB in Biberach. Starting in May 2025, we will offer monthly seminars on various aspects of virus-based therapies. It is our pleasure to have renowned experts share their insights into the various aspects of virus-based therapies.

    mehr Info
  • Reykjavik, Island / 02. September 2025 - 04. September 2025

    Algal Biotechnology

    In der sich wandelnden Landschaft der nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist die Algenbiotechnologie ein potenzieller Wegbereiter. Da die weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen und nährstoffreichen Quellen steigt, bietet die Algenbiotechnologie innovative Lösungen für Lebensmittel, Futtermittel und Nutrazeutika. Der Kurs bietet eine einführende Ausbildung und Theorie in den Bereichen Algenbiologie, Kultivierung, Wachstum und Biotechnologie, vom Labor bis zu kleinen Anlagen. Der Kurs wird von der Scottish Association for Marine Science (SAMS, UK) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IGB (Deutschland) und Matis (Island) organisiert.

    mehr Info
  • Messe Stuttgart / 07. Oktober 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr

    Biointelligence Summit

    Biointelligence Summit 2025: Explore biointelligent manufacturing, automated bioproduction, personalized health and New Food innovations. Connect with industry leaders shaping the future of life sciences and biotechnology.

    mehr Info
  • Düsseldorf / 08. Oktober 2025 - 15. Oktober 2025

    K | Messe

    Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand zeigt das Fraunhofer IGB repräsentative biobasierte Polymerbausteine und Polymere, die mit bioinspirierten Technologien aus biogenen Rest- und Rohstoffen hergestellt wurden. Diese möchten wir mit interessierten Firmenpartnern weiterentwickeln, um eine wichtige Lücke am Markt zu schließen und die neuen Materialien zu etablieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 7.0, Stand SC05.

    mehr Info
  • Stuttgart / 09. Oktober 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr

    Kläranlagen und Klimawandel

    Klärbecken der Kläranlage Ulm-Steinhäule.
    © Fraunhofer IGB

    Der Klimawandel erfordert Handlungen und Anpassungen über alle Sektoren hinweg. In unserem 24. Kolloquium zur Abwasser- und Abfallbehandlung am 9. Oktober 2025 zeigen wir Ihnen Lösungsansätze auf, mit denen die Klimabilanz von Kläranlagen verbessert werden kann. Freuen Sie sich ebenso auf Konzepte für die Nutzung von Abwasser zur Bewässerung in der Landwirtschaft und von Stadtgrün, um auch in Dürreperioden wertvolles Wasser bereitzustellen. Mit unserer langjährigen Expertise in Wassermanagement und Wasseraufbereitung und neuesten Ergebnissen zu einer klimaschonenden Kreislaufwirtschaft im Abwasser- und Abfallsektor verfügen wir und unsere Partner über eine breite Palette an Lösungen für kommunale Anlagenbetreibende und die Industrie.

    mehr Info

Unser Jubiläumsjahr 2023

Unser Jubiläumsjahr »70 Jahre, 70 Stimmen«

Wir freuen uns auf Festveranstaltungen und inspirierende Stimmen von Mitarbeitenden, ehemaligen Institutsleitern, Wegbegleitern und Partnern aus Forschung, Politik und Wirtschaft.