Wir beraten Sie gerne bei allen Fragestellungen rund um die Aufbereitung von Chitin aus unterschiedlichsten Quellen, bei der Analytik und führen erste Machbarkeitsuntersuchungen zur Anwendung von Chitin oder Chitosan in unseren Labors durch.
Um die Wirkung des isolierten Chitosans einschätzen zu können, ist beispielsweise die Kenntnis über verschiedene signifikante Parameter wie Deacetylierungsgrad und Molekulargewicht notwendig. Zur Anwendung wird das Chitosan üblicherweise nicht alleinig, sondern in Kombination mit anderen Stoffen, in sogenannten Formulierungen, eingesetzt. Kompatibilitäten sind daher mit verschiedenen Stoffen notwendig. In beiden Fällen können wir Sie mit Machbarkeitsuntersuchungen unterstützen.
Bei umfangreichen Projekten unterstützen wir gerne auch bei der Suche nach öffentlichen Mitteln (Bund, Land, EU) und stellen mit Ihnen einen Projektantrag beim Fördermittelgeber.
Haben Sie weitergehende Fragen oder ein hier nicht aufgeführtes Anliegen? Auch dann kommen Sie gerne auf uns zu, um dies in einem Gespräch zu erörtern. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und vereinbaren gerne ein erstes unverbindliches Gespräch.