Look@BioEconomy

Bioökonomie aus Sicht von Kunst und Design

Das Kunstwerk »Circular« zeigt Materialien und Rohstoffe, mit welchen das Fraunhofer IGB zur Bioökonomie forscht.

»Look@BioEconomy« ist daher nicht nur der Name des Projektes, sondern auch unsere Motivation: Wir wollen aufmerksam machen auf die notwendige Transformation der Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und regen die konstruktive Diskussion an.

Was ist Bioökonomie?

Expertenstatement

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Sabine Krieg erklärt, was Bioökonomie für uns am Fraunhofer IGB bedeutet. Denn diese kann in verschiedensten Forschungsprojekten ganz unterschiedliche Formen annehmen. Im Video sehen Sie einige unserer Labore und Technika und ein paar Beispiele, wie wir in unserer Forschung Ansätze zur Bioökonomie entwickeln.

Der Wandel ist für unsere Gesellschaft und eine dazugehörige Wirtschaft wichtig. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft dürfen jedoch nicht nur leere Worte bleiben, sondern müssen in das Bewusstsein der ganzen Gesellschaft einfließen und dort umgesetzt werden.

Wir sehen die Möglichkeit, diesen Prozess des Umdenkens durch ein Kunstwerk anzuregen und zu beschleunigen.

Mehr zum Thema

Video

Bioökonomie: Expertenstatement

Dr. Markus Wolperdinger zur Beschleunigung der Umsetzung einer nachhaltigen Bioökonomie.

Podcast

Bioökonomie: Den Wandel gestalten

detektor.fm im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Böker und Dr. Markus Wolperdinger.